Das Allgäu-Jazz-Quintett

Antje Hilmes-Walravens


Antje Hilmes-Walravens stammt aus Nordrhein-Westfalen, wo sie bereits im frühen Kindesalter ersten Querflötenunterricht erhält. Sie studiert Musik, Jazz und Popularmusik an der Hochschule der Künste im niederländischen Arnheim. neben ihrem Studium bilden zahlreiche Masterkurse und Privatstudien bei namhaften Jazz-Flötisten wie Jirí Stivín, Andy Sheppard und Jörg Kaufmann die Basis für ihr künstlerisches Profil.

 

Seit 2009 lebt Antje Hilmes-Walravens im Allgäu. Dort ist sie in verschiedenen Formationen regelmäßig zu erleben. neben ihrer Tätigkeit als Musikerin gibt sie als Instrumentalpädagogin ihr Wissen an musikbegeisterte Schüler weiter.

 

2018 gründet sie gemeinsam mit ihrem Mann Werner das Allgäu-Jazz-Quintett. Ihre beeindruckende Bühnenpräsenz und ihr virtuoses Flötenspiel prägen seitdem maßgeblich die künstlerische Qualität des Ensembles.


Jörg Holik


 

Jörg Holik ist seit vielen Jahren eine anerkannte Größe der Allgäuer Musikszene. Der aus Ravensburg stammende Schlagzeuger und Perkussionist hat sich durch sein herausragendes Können, insbesondere als Tablaspieler, einen Namen gemacht. Sein Spiel zeichnet sich durch große künstlerische Vielfalt aus. Seine enorme musikalische Bandbreite reicht von Jazz bis hin zu Weltmusik.

 

Neben seiner Arbeit als freischaffender Musiker in zahlreichen Formationen engagiert sich Jörg Holik auch als Schlagzeuglehrer und Musikproduzent.

 

Sein kreatives und impulsreiches Spiel bereichert den Sound der Band nicht nur rhythmisch. Es trägt auch wesentlich zur Schaffung der für das Quintett charakteristischen Klangwelten bei.


Werner Walravens


 

Werner Walravens, der gebürtige Belgier, absolviert sein Studium der klassischen und Jazzgitarre an der Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf. Als versierter Live- und Studiogitarrist bewegt er sich mühelos durch verschiedenste Genres und Stile. Mit seinem Ideenreichtum und seiner Kreativität prägt er maßgeblich den Sound der Band.

 

Sein umfangreiches Können spiegelt sich auch in seinem Abschluss als Diplom-Toningenieur wider und in einer langjährigen Tätigkeit für den WDR, in der er etliche hochrangige international anerkannte Künstler wie etwa Randy Crawford, Carlos Santana, Van Morrison, Joe Zawinul, DeeDee Bridgewater, Klaus Doldinger, Tom Petty und Deep Purple aufgenommen und abgemischt hat. Hervorzuheben sei hier auch in der Klassik die Produktion der Oper „Endimione“ mit der Capella Coloniensis welche 2004 mit dem Echo Klassik Preis ausgezeichnet wird, sowie die Produktion des Helikopter Quartetts von und mit Karl Heinz Stockhausen. 

 

Seit 2009 lebt der Musiker und Produzent im Allgäu, wo er eigene Projekte verfolgt. 2018 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Antje das Allgäu-Jazz-Quintett. 


Rainer Barthels



 

Der Bassist Rainer Barthels lässt sich schon in jungen Jahren vom Jazz verführen. Er lernt zunächst Trompete, ehe er später seine Liebe zu den tiefen Tönen entdeckt.

 

Der gebürtige Stuttgarter blickt auf einen langen musikalischen Werdegang in etlichen Formationen zurück – von  Bigbands bis Combos und Ensembles. Auch im Bereich der klassischen Musik ist er ein gefragter Spielpartner.

 

Den Mittelpunkt seines Lebens verlagert der Musiker vor vielen Jahren ins Allgäu. Dort ist er mittlerweile eine hoch geschätzte Persönlichkeit der dortigen Musikszene.

 

Im Allgäu-Jazz-Quintett sorgt er mit seinem umfangreichen musikalischen Können und seinem kreativen Spiel für das Fundament.


Thomas Nötting


 Foto : Wolfgang Feik

 

Der Münchner Sänger Thomas Nötting stammt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen. Die ersten Schritte in die Welt des Jazz legt er als Pianist zurück.  Doch schon früh macht er sich den Gesang als Hauptinstrument zu eigen.

 

Seit jeher fasziniert ihn der instrumentale Einsatz der Stimme im Jazz und der Scat-Gesang. Seine Fähigkeiten hierzu entwickelt er in Workshops bei namhaften Vokalisten wie Nobert Gottschalk. Peter Fessler, Anne Czichowsky und den New York Voices weiter.

 

Neben Auftritten als Solosänger ist er Bariton des Münchner A-Capella Sextetts NiceTry a cappella. Für dieses Ensemble schreibt er auch zahlreiche Arrangements.  Außerdem singt er bis Sommer 2024 in dem renommierten Jazz- und Rockchor VoicesInTime mit.

 

Seit 2024 gehört seine vielseitige und ausdrucksstarke Stimme zu Sound des Allgäu-Jazz-Quintetts.

 

Allgäu Jazz Quintett

Antje Hilmes-Walravens

Am Unterösch 7, 88316 Isny

 

Phone l// +49 (0) 7562-971796

Mail // info@jazz-allgaeu.de

 

STAY TUNED

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 Allgäu Jazz Quintett - info@jazz-allgaeu.de

© all rights reserved